Häkeln

Handarbeitspackung “Tischläufer Blumenwiese”

Tischläufer Blumenwiese 16001

Frühlings-Tischläufer selber handarbeiten!

Bei dieser Handarbeitspackung haben wir uns etwas besonderes ausgedacht – es kommen einige Handarbeitstechniken zum Einsatz. Die Wiese wird gestrickt, die Blüten gehäkelt und auf die Wiese aufgenäht. Danach wird die Blumenwiese in der Waschmaschine verfilzt und abschließend die Stempel in die Blütenmitten trocken eingefilzt. So kannst Du diese Blumenwiese z.B. zusammen mit Deinen Kindern fertigstellen, wenn sie Dir beim Trockenfilzen helfen.

Die Packung beinhaltet die benötige Menge Lopi-Wolle Einband zum Stricken und Häkeln, Rohwolle und Filznadeln zum Trockenfilzen der Blütenstempel sowie eine Anleitung.

Zusätzlich benötigst Du:

  • Stricknadeln Nr. 6 zum Stricken der Wiese
  • eine Häkelnadel Nr. 5 zum Häkeln der Blüten
  • Schaumstoffunterlage zum Trockenfilzen

 

Zur Handarbeitspackung

 

Teil 3 – Häkel-Filzen eines Korbes aus Wolle

Heute habe ich die Zeit gefunden, den Korb fertig zu häkeln. Nun müssen noch die Fäden verstopft werden und dann geht es ab in die Waschmaschine.

Der Korb hat einen Durchmesser von ca. 70 cm und eine Höhe von ca. 16 cm. Ich habe 1300 g “Dünner Kammzug – Vorgarn” Farbe 24 für den Korb verhäkelt.

 

Teil 2 – Häkel-Filzen eines Korbes aus Wolle

Heute hat der “Häkel-Filz”-Korb einen Durchmesser von über 50 cm – naja, muss noch größer werden, denn er wird in der Waschmaschine ca. 30 – 40% kleiner. Ob das alles klappt – schauen wir mal – ich bin gespannt, aber recht zuversichtlich.

Häkel-Filzen eines Korbes aus Wolle

Ich habe begonnen, einen Korb aus Wolle zu häkeln, der, wenn er fertig ist, in der Waschmaschine gefilzt werden soll.
Bei der Wolle handelt es sich um “Dünner Kammzug – Vorgarn” in Farbe 24, die ich mit einer 12 mm Häkel-Nadel verhäkel.